Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Land Steiermark
  • Über uns
  • Berufsschulen
    • LBS Graz 1
    • LBS Graz 2
    • LBS Graz 3
    • LBS Graz 4
    • LBS Arnfels
    • LBS Eibiswald
    • LBS Feldbach
    • LBS Fürstenfeld
    • LBS Bad Gleichenberg
    • LBS Hartberg
    • LBS Knittelfeld
    • LBS Mitterdorf
    • LBS Murau
    • LBS Mureck
    • LBS Radkersburg
    • LBS Voitsberg
    • EUMOST
  • Kontakt
  • LBS Graz 4
  • LBS Graz 4
  • Direktion
  • Lageplan
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Lehrgangseinteilung
  • Informationen für Lehrlinge
  • Links
  • Aktivitäten und Ereignisse
  • Aktuelle Schulbücher
  • Über uns
  1. Sie sind hier:
  2. Berufsschulen
  3. Berufsschulen
  4. LBS Graz 4
  5. Aktivitäten und Ereignisse
  • LBS Graz 4
  • Direktion
  • Lageplan
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Lehrgangseinteilung
  • Informationen für Lehrlinge
  • Links
  • Aktivitäten und Ereignisse
  • Aktuelle Schulbücher
  • Über uns
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Goldenes Ehrenzeichen BOL Dipl.-Päd. Mst. Johann Hasenhütl

Johann Hasenhütl bei der Auszeichnung
Johann Hasenhütl bei der Auszeichnung© Hasenhütl

Die Steiermärkische Landesregierung hat beschlossen, BOL Dipl.-Päd. Mst. Johann Hasenhütl für besondere Verdienste um das Land Steiermark, das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark zu verleihen.

 30 Jahre soziales Engagement durch verschiedene Projekte mit unterschiedlichen Zielsetzungen in zahlreichen europäischen Ländern.

  25 Jahre Bau- Hilfs- und Bildungsprojekte in Georgien, in Kooperation mit dem Land Steiermark.

  9 Jahre Obmann des Vereines für internationalen Bildungs- und Kulturaustausch.

 

Hilfsprojekte(Bauprojekte):

•            Obdachlosenheim in Chisinau (Moldawien)

•            Schulrenovierung in Telavi (Georgien)

•            Schulrenovierung in Craiova (Rumänien)

•            Waisenheim in Achalziche (Georgien)

•            Kindergarten in Anina Steirerdorf (Rumänien)

•            Medizinische Erstversorgungsstationen in Shkodra (Albanien)

•            Medizinische Erstversorgungsstation in Larga (Moldawien)

•            Jugendzentrum St .Radegund (Österreich)

 

Hilfstransporte organisiert nach: Georgien, Rumänien, Moldawien, Ukraine, Albanien

Bildungsprojekte: in Form von Schüler:innen- Lehrer:innen Austausch, Unterrichtsmethodentraining für Lehrer:innen, Vermittlung der dualen Berufsausbildung, Auslandsberufspraktika,  Sprachpraktikum, Auslandsexkusionen, Internationale Wettbewerbe,  Schulungsprogramme für bereitgestellte Lehrmittel, Vermittlung von Themen und Inhalte für eine Arbeitsschutzunterweisung sowie Naturschutz und Umweltschutz.         

Länder: Albanien, Belgien, Georgien, Kosovo, Lettland, Litauen, Moldawien, Nord Mazedonien, Polen, Rumänien, Russland (Sibirien), Slowenien, Tschechien, Ukraine.

Die Direktion und das gesamte Kollegium gratulieren ganz herzlich zur Auszeichnung!

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • Landesberufsschule Graz 4
  • +43 (316) 472235
  • +43 (316) 472235-7
  • E-Mail
  • Hans-Brandstetter-Gasse 2
    8010 Graz
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×