Mechatroniker im Fokus
1. Steirischer Landeslehrlingswettbewerb - MECHATRONIK an der LBS - Eibiswald
Zum ersten Mal stellten die besten Nachwuchs-Mechatroniker des Landes ihr Können unter Beweis - spartenübergreifend.
„Alle die hier mit dabei waren, sind Sieger", zeigten sich Angelika Kresch, Spartenobmann der Industrie, sowie Karl Wagner, Landesinnungsmeister der Mechatroniker, von den herausragenden Leistungen des weiß-grünen Nachwuchses beeindruckt: Elf Mechatronik-Lehrlinge aus sieben Betrieben stellten sich den Herausforderungen beim ersten steirischen Lehrlingswettbewerb in Eibiswald - das Siegertreppchen konnte schließlich Kevin Thomaser erklimmen, auf den Plätzen zwei und drei folgten Andreas Schantl und Martin Zöhrer.

Doch diese Veranstaltung war weit mehr, als „nur" Leistungsschau junger Nachwuchskräfte, schließlich wurde der Lehrlingswettbewerb gemeinsam von Industrie sowie Gewerbe und Handwerk initiiert. „Beide Sparten sind in dieser Ausbildung tätig, deshalb haben wir die Kräfte gebündelt", berichtet Kresch. Und damit sei dieser Lehrlingswettbewerb auch starkes Zeichen dafür, wie wichtig es ist, über den eigenen Tellerrand zu blicken und auch gemeinsam Engagement für die Fachkräfte der Zukunft zu zeigen. „Der Kampf um die besten Köpfe wird härter. Wettbewerbe wie dieser sind nicht nur für Lehrlinge und Betriebe - prestigeträchtig, sondern auch für das positive Image der dualen Ausbildung immens wichtig", ist Kresch überzeugt.
