EDU-PUENTE ESTUDIANTES 1a
Aufbau einer Berufsbildungsbrücke für Lehrlinge Styria e Canaria
Durchführungsjahr: Herbst 2004
Dauer: 3 Wochen
Art des Projekts: Mobilität – Lehrlinge
Teilnehmer: 16 Lehrlinge + 4 Begleitlehrer
Partnerland: Spanien
Projektziele
Besuch kanarischer Bildungseinrichtungen für Berufsbildung
Kennenlernen des spanischen Berufssausbildungssystems
Interkulturelles Erarbeiten von Lösungswegen zur Umsetzung der Projektziele für die technischen Teilprojekte SURFTEC –PROTEC-WERSTEC
Technische Exkursionen
Projektergebnisse
Aufbau SURFTEC Internetplattform – Interaktives Wörterbuch für berufsbezogene Fachwörter
Aufbau PROTEC Simulationseinheit für elektrische Schutzmaßnahmen
Aufbau WERSTEC Erfassung und Übertragung meteorologischer Daten mittels SMS-Technologie
Dokumentationen, Schaltpläne, Vokabellisten, Multimediaunterlagen, Laborübungen,
WEB-Seite, Multimediapräsentationen
Verbreitungsmethoden
Öffentliche Präsentationen, Internet, Presse, Fachpublikationen
Projektpartner
I.E.S. Cesar Manrique, Santa Cruz de Tenerife, Teneriffa
I.E.S. Feria del Atlantico, Las Palmas de Gran Canaria, Gran Canaria
IAC, Astrophysikalisches Institut, Teneriffa
ITER, Institut für alternative Energiequellen
Direcciòn General de Centros, Leòn y Castello 57/1, 35003 Las Palmas d.G.C.
Pädagogisches Institut des Bundes in Graz, Ortweinplatz 1, 8010 Graz
RESI Ges.n.b.R., Altenmarkt 29, A-8551 Wies
EPCOS AG, Deutschlandsberg, Siemenstrasse 43, A-8530 Deutschlandsberg
Anton PAAR G.m.b.H, Anton-Paar-Str. 20, A-8054 Graz
