Erasmus-Projekt in Fürstenfeld – Eine inspirierende Erfahrung



Erasmus-Projekt in Fürstenfeld - Eine inspirierende Erfahrung
Im Rahmen des Erasmus-Programms hatten sechs Lehrlinge aus dem Berufsschulzentrum für Technik II Chemnitz von 2. - 14. März 2025 die Möglichkeit, eine unvergessliche Zeit in Fürstenfeld zu verbringen. Begleitet von ihrem Lehrer, Herrn Seidel, sammelten die Teilnehmer wertvolle berufliche und kulturelle Erfahrungen, die ihren Horizont nachhaltig erweiterten.
Während ihres Aufenthalts arbeiteten die Lehrlinge bei renommierten Unternehmen wie „edelmann. Tischlerei-Handwerk" in Bad Loipersdorf und „Katzbeck Fenster GmbH" in Rudersdorf. Hier konnten sie praxisnahes Wissen erwerben und Einblicke in die österreichische Arbeitsweise gewinnen.
Darüber hinaus nahmen die Lehrlinge am Unterricht in der Landesberufsschule Fürstenfeld teil. Sie besuchten Unterrichtseinheiten in verschiedenen Berufssparten, um ein umfassendes Bild der beruflichen Ausbildung in Österreich zu erhalten. Ein besonderes Highlight war ein Drechselkurs, bei dem die Lehrlinge ihre handwerklichen Fähigkeiten erweitern und ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten.
Die Unterbringung der Lehrlinge erfolgte im Lehrlingshaus Fürstenfeld, wo sie sich sehr wohl fühlten und die Gastfreundschaft in vollen Zügen genossen.
Abseits des Berufsalltags blieb ausreichend Zeit, um die Umgebung zu erkunden und die Schönheit der Region zu genießen. Gemeinsam unternahm die Gruppe Ausflüge in die Umgebung von Fürstenfeld sowie in die steirische Landeshauptstadt Graz. Diese Erlebnisse trugen nicht nur zur kulturellen Bereicherung bei, sondern stärkten auch den Teamgeist und die Gemeinschaft.
Das Projekt war ein voller Erfolg - sowohl die Lehrlinge als auch ihre Begleiter waren begeistert von den vielfältigen Eindrücken und der herzlichen Gastfreundschaft. Dieses Erasmus-Projekt war nicht nur eine Gelegenheit zur beruflichen Weiterentwicklung, sondern auch ein kultureller Austausch, der in Erinnerung bleibt.