Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© LBS Mureck
  • Über uns
  • Berufsschulen
    • LBS Graz 1
    • LBS Graz 2
    • LBS Graz 3
    • LBS Graz 4
    • LBS Arnfels
    • LBS Eibiswald
    • LBS Feldbach
    • LBS Fürstenfeld
    • LBS Bad Gleichenberg
    • LBS Hartberg
    • LBS Knittelfeld
    • LBS Mitterdorf
    • LBS Murau
    • LBS Mureck
    • LBS Radkersburg
    • LBS Voitsberg
    • EUMOST
  • Kontakt
  • LBS Mureck
  • LBS Mureck
  • Direktion
  • Lageplan
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Lehrgangseinteilung
  • Informationen für Lehrlinge
  • Links
  • Aktivitäten und Ereignisse
    • Archiv
  • Lehrlingswettbewerb
  • Über uns
  1. Sie sind hier:
  2. Berufsschulen
  3. Berufsschulen
  4. LBS Mureck
  5. Aktivitäten und Ereignisse
  • LBS Mureck
  • Direktion
  • Lageplan
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Lehrgangseinteilung
  • Informationen für Lehrlinge
  • Links
  • Aktivitäten und Ereignisse
    • Archiv
  • Lehrlingswettbewerb
  • Über uns
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Damaszenerschmieden

Schmiedetechniklehrlinge sammeln Erfahrungen beim Damaszenerschmieden

Im heurigen Schuljahr bekamen wir, die Schmiedetechniker der 3aSTaFBT die Möglichkeit an einem Damastschmiedekurs teilzunehmen. Um 7 Uhr früh ging es hochmotiviert los. Unser Kursleiter, Herr Tilp, brachte alle möglichen Werkzeuge und Spezialmaschinen und natürlich auch sein großes Wissen über das Damastschmieden mit. Für mich persönlich, als Industrieschmiedelehrling war es eine ganz neue und sehr positive Erfahrung einmal einen Einblick in das Kunstschmieden zu bekommen.

Im Unterrichtsfach Technisches Zeichnen durften wir alle individuelle Messer entwerfen und diese haben dann innerhalb von 9 Stunden unter der guten Aufsicht von Herrn Tilp gefertigt. Dabei wurden uns auch einige Handgriffe gezeigt, die mir persönlich sehr in meinem Handwerk weitergeholfen haben.

 

Ich habe in meinem Tun als Schmiedin sehr viel dazu gelernt. Alles in allem war dieser Kurs eine große Bereicherung und ich möchte jedem Schmied nahelegen, so eine Gelegenheit nicht zu versäumen.

 

Marie Haase, 3. Lehrjahr, Schmiedetechniklehrling bei voestalpine BÖHLER Aerospace GmbH & Co KG

Gruppenfoto mit den Schmiedemeistern Tilp und TitzSchmiedefeuer_Marie HaaseArbeiten mit LufthammerSchmiedemeister mit DirektorinSchüler vor EsseBegutachtung der Schneide wie ProfisVergleichsblechMarie Haase und Wolfgang Tilp_2MesserentwurfTitz_Lehrling Lohner_TilpDamastmesserMarie Haase und Wolfgang TilpSchmiedefeuer_Lehrling PolzChristine Lederhaas an der BandschleifmaschineSchmiedelehrling Lohner mit MessserStolze Blicke der Lehrlinge Lohner, Derkitsch und LederhaasLehrling Derkitsch_da ist Power drin!Lehrling Grafoner an der Esse
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • Landesberufsschule Mureck
  • +43 (3472) 2314-0
  • +43 (3472) 2314-4
  • E-Mail
  • Hauptplatz 6
    8480 Mureck
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×