Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© LBS Mureck
  • Über uns
  • Berufsschulen
    • LBS Graz 1
    • LBS Graz 2
    • LBS Graz 3
    • LBS Graz 4
    • LBS Arnfels
    • LBS Eibiswald
    • LBS Feldbach
    • LBS Fürstenfeld
    • LBS Bad Gleichenberg
    • LBS Hartberg
    • LBS Knittelfeld
    • LBS Mitterdorf
    • LBS Murau
    • LBS Mureck
    • LBS Radkersburg
    • LBS Voitsberg
    • EUMOST
  • Kontakt
  • LBS Mureck
  • LBS Mureck
  • Direktion
  • Lageplan
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Lehrgangseinteilung
  • Informationen für Lehrlinge
  • Links
  • Aktivitäten und Ereignisse
    • Archiv
  • Lehrlingswettbewerb
  • Über uns
  1. Sie sind hier:
  2. Berufsschulen
  3. Berufsschulen
  4. LBS Mureck
  5. Aktivitäten und Ereignisse
  • LBS Mureck
  • Direktion
  • Lageplan
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Lehrgangseinteilung
  • Informationen für Lehrlinge
  • Links
  • Aktivitäten und Ereignisse
    • Archiv
  • Lehrlingswettbewerb
  • Über uns
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

DER METALL TALK - Netzwerk Metall startet mit der eigenen Web TV-Talk Sendung

Netzwerk Metall vernetzt die führenden Betriebe der gesamten Wertschöpfungskette in den Bereichen Stahl-, Glas- und Metallbau.

Bei der ersten Ausgabe der Metall-Talk zu Gast bei BAUMANN/GLAS/1886 GmbH in Baumgartenberg, mit dabei BD DP Ing. Margarete Edelsbrunner

„Ist die Lehre ein Auslaufmodell?" lautete das Thema bei der Premiere des neuen TV-Formats „Der Metall Talk" am 19. September. Rund 80 Teilnehmer füllten das Studio mitten in der Produktionshalle von Baumann Glas 1886. Am Podium diskutierten unter anderem Matthias Strolz, Portfoliomanager und bildungspolitischer Experte, der Direktor der HTL Steyr Franz Reithuber, Margarethe Edelsbrunner, Direktorin der Berufsschule Mureck sowie die Unternehmer Monika Hartl und Franz Baumann. Thomas Weber, Geschäftsführer des Netzwerk Metall moderierte die Diskussion.

Herrschender Fachkräftemangel in vielen Branchen lenkt den Fokus verstärkt auf die Ausbildung junger Menschen. Karriere mit Lehre, lautet das Schlagwort. Doch wie sind Jugendliche zu motivieren bzw. wie finden sie ihren Traumjob? Fest steht, die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Wo der Hebel angesetzt werden muss, um die Nachwuchskräfte der Zukunft auszubilden, darum ging es im ersten Metall Talk des Netzwerk Metall.

 

Gruppenfoto der Metall TalkerMargarete Edelsbrunner und Matthias StrolzDer Moderator Thomas WeberBlick durch den Regie RaumMargarete EdelsbrunnerAbschlussfoto nach erfolgreichem Talk
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Kontakt

  • Landesberufsschule Mureck
  • +43 (3472) 2314-0
  • +43 (3472) 2314-4
  • E-Mail
  • Hauptplatz 6
    8480 Mureck
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×