Medizinproduktekauffrau/kaufmann
Durch die Berufsausbildung im Lehrbetrieb und in der Berufsschule soll der im Lehrberuf Medizinproduktekaufmann/-frau ausgebildete Lehrling befähigt werden, die nachfolgenden Tätigkeiten fachgerecht, selbständig und eigenverantwortlich ausführen zu können:
- Medizinische Geräte und Heilbehelfe verkaufen, z.B. Implantate oder Röntgengeräte
- Mit Krankenhäusern, Pflegeheimen, Labors und Facharztpraxen zusammenarbeiten
- Verkaufsgespräche führen und den Bedarf der KundInnen ermitteln
- Bestellungen annehmen und Reklamationen bearbeiten
- KundInnen über Eigenschaften, Verwendung und Pflege der Produkte beraten und informieren