Lackiertechnik
Lackierertechniker/Innen
Lackierertechniker/Innen behandeln Oberflächen aus Metall, Holz oder Kunststoff. Die Lackierungen werden zum Schutz vor äußeren Einflüssen aufgetragen (z. B. Feuchtigkeit, Hitze, Rost), aber auch zu dekorativen Zwecken.
Berufsprofil:
- Instandsetzen von Oberflächen (Korrosionsschutz, Grundieren, Spachteln, Füllern, Schleifen mit verschiedenen Applikationsverfahren),
- Beschichten von Untergründen auf anorganischen und organischen Werkstoffen,
- Auftragen von Spezialbeschichtungen,
- Ausführen von Sonder- und Speziallackierungen mit diversen Applikationsgeräten,
- Gestalten und Designen von Sonderlackierungen,
- Durchführen von Qualitätskontrollen an Werkstücken,
- Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen und Umweltstandards.
Weitere Information Beruf Lackiertechnik >>