MalerIn und BeschichtungstechnikerIn
MalerInnen und BeschichtungstechnikerInnen
MalerInnen und BeschichtungstechnikerInnen malen und beschichten Untergründe wie Wände, Holz, Metall, Kunststoffe, um diese zu verschönern oder vor Witterungseinflüssen zu schützen. Sie bereiten den Untergrund vor (z.B. durch Spachteln) und tragen dann die entsprechenden Farben und Lacke auf. Alte und schadhafte Beschichtungen werden ausgebessert oder entfernt. Zu den Aufgaben von MalerInnen und BeschichtungstechnikerInnen gehört unter anderem Kunden fachgemäß hinsichtlich der Farbgestaltung zu beraten.
Berufsprofil:
Schwerpunkte:
Funktionsbeschichtungen
- Einrichten und Absichern von Baustellen sowie Aufstellen der erforderlichen Gerüste, Leitern, Aufstiegshilfen und Arbeitsbühnen,
- Prüfen und Bewerten von Untergründen,
- Vorbereiten von Untergründen für die weitere Bearbeitung z.B. durch Reinigung, Entfernung von alten
- Beschichtungen und Ausbessern von Schadstellen,
- Abstimmen, Mischen und Nachmischen von Farbtönen,
- Aufbringen von Beschichtungen und Beschichtungsstoffen auf Untergründen mit verschiedenen
- Arbeitstechniken,
- Erkennen und Beseitigen von Beschichtungsmängeln,
- Gestalten von Oberflächen mit Zier- und Schmucktechniken,
- Anbringen von Beschichtungen zum Zwecke der Wärmeisolierung,
- Beraten von Kunden.
Historische Maltechnik
- Erkennen von historischen Arbeitstechniken,
- Instandsetzen von Untergründen in Abstimmung mit denkmalpflegerischen Vorgaben,
- Herstellen bzw. Rekonstruieren von historischen Beschichtungen mit historischen Arbeitstechniken wie zB Fresco- und Seccomalerei,
- Herstellen bzw. Rekonstruieren von Ziertechniken,
- Beraten von Kunden sowie Zusammenarbeit mit Behördenvertretern wie zB dem Bundesdenkmalamt oder Restauratoren usw.
Dekormaltechnik
- Abstimmen und Mischen von Farbtönen unter Beachtung von licht- und aufnahmetechnischen Anforderungen,
- Malen von Architekturimitationen aus verschiedenen Epochen und Kulturkreisen sowie von Landschaftsdarstellungen in verschiedenen Vegetationsformen,
- Anfertigen und Aufbringen von Imitaten wie zB von Holz-, Stein-, Marmor-, Textil-, und Metallimitationen sowie Riss- und Bruchimitationen,
- Zeichnen und Anfertigen von Schriften und Ornamenten,
- Bemalen von Bühnenhintergründen und -wänden,
- Beraten von Kunden.
Korrosionsschutz
- Einrichten und Absichern von Baustellen sowie Aufstellen der erforderlichen Gerüste, Leitern, Aufstiegshilfen und Arbeitsbühnen,
- Vorbereiten von Untergründen für die weitere Bearbeitung zB durch Reinigung, Entfernung von alten Beschichtungen und Ausbessern von Schadstellen,
- Abstimmen, Mischen und Nachmischen von Farbtönen,
- Aufbringen von Beschichtungen und Beschichtungsstoffen auf Untergründen mit verschiedenen Arbeitstechniken,
- Erkennen und Beseitigen von Beschichtungsmängeln,
- Gestalten von Oberflächen mit Zier- und Schmucktechniken,
- Anbringen von Beschichtungen zum Zwecke der Wärmeisolierung,
- Beraten von Kunden
Weitere Information Maler >>