„Schule des Zuhörens“ mit Folke Tegetthoff
20. September 2016
Im Auftrag der Arbeiterkammer Steiermark erzählte der erfolgreiche Grazer Märchenerzähler Folke Tegetthoff in einem fesselnden Vortrag über die schon vergessene, größte Sehnsucht eines jeden Menschen - nämlich das Zuhören!
In dem 50-minütigen Vortrag schaffte es Folke Tegetthoff, uns SchülerInnen der 2. aSK und 2. bVA mit seinen Erzählkünsten in seinen Bann zu ziehen. Man hätte gar meinen können, eine Nadel auf den Boden fallen zu hören, so sehr folgten wir den Worten, die uns wie ein Feuerwerk begeisterten.
„Es gibt keine größere Sehnsucht als jemanden zu finden, der einem zuhört!"
(Zitat von Folke Tegetthoff)
Die Botschaft, die uns vermittelt wurde, ist einfach: Wesentlich ist, das Gehörte wahrzunehmen, darüber nachzudenken und es sodann zu verstehen, denn ZUHÖREN IST NICHT GLEICH ZUHÖREN!
Wir sind 24 Stunden lang von Geräuschen umgeben. Im Mutterleib entwickelt sich das Mittelohr als eines der ersten Organe. Schon nach ein paar Monaten sind wir in der Lage, Geräusche wahrzunehmen und sogar Stimmen zu erkennen und zu unterscheiden.
Mit sachlichen Fakten wie diesen sowie Anekdoten, die sich wie Märchen anhörten, und zu guter Letzt mit seiner nonverbalen Kommunikation bereitete uns der Schriftsteller ein einmaliges Erlebnis.
Im Anschluss an den Vortrag stellte sich Herr Tegetthoff bei einem gemütlichen Buffet unseren Fragen und wusste, diese ernsthaft sowie mit einem Schuss Humor zu beantworten.
In diesem Sinne möchten wir uns bei den OrganisatorInnen sowie bei Folke Tegetthoff für die Einladung, das Engagement und den Einsatz im Namen der Landesberufsschule Mitterdorf im Mürztal recht herzlich bedanken.
Faruk Beganovic