Landesmeisterschaften der Lehrlinge in Tourismusberufen
Landesmeisterschaften der Lehrlinge in Tourismusberufen
Sie zählen zu den Besten des Landes: 21 junge Kochlehrlinge, 8 Restaurantfachmann/frau-Lehrlinge und 4 Lehrlinge im Bereich Hotel- und Gastgewerbeassistentinnen stellten sich den Herausforderungen eines Wettbewerbs um die Sieger zu kühren.
Am Vormittag des 19. Novembers ging es an der Landesberufsschule für Tourismus in Bad Gleichenberg im Rahmen der Landesmeisterschaften der Lehrlinge in Tourismusberufen nicht nur in den Küchen heiß her: es wurde gemixt und flambiert, eingedeckt und Kaffee kreiirt, der Computer mit Gästedaten gefüttert, Informationen über Region und Hotel gegeben und natürlich gekocht, was die Töpfe hergaben. Neben dem Titel „Landessieger" geht es auch um die Teilnahme am Bundesbewerb, zu dem die ersten drei Plätze in den Kategorien Service, Küche und Hotel- und Gastgewerbeassistent startberechtigt sind.
Bereich Hotel- und Gastgewerbeassistent
1. Platz Grädler Miriam Anna, Lehrbetrieb Schloss Pichlern, Aigen im Ennstal
2. Platz Terler Lisa, Lehrbetrieb Spa Therme Blumau, Bad Blumau
3. Platz Kurz Carmen-Natalie, Lehrbetrieb Hotel Schloss Obermayerhofen, Sebersdorf
Bereich Service
1. Platz Tropper Sebastian, Lehrbetrieb Landhaus-Keller, Fam. Huber, Graz
2. Platz Schabl Thomas, Lehrbetrieb Hotel Legenstein, Bairisch -Kölldorf
3. Platz Hirschmann Marco, Lehrbetrieb Wippel, Gniebing - Weißenbach
Bereich Küche
1. Platz Rechling Vanessa, Lehrbetrieb Fink-Haberl, Walkersdorf
2. Platz Sabathi Florian, Lehrbetrieb Kehlberghof, Graz
3. Platz Kletzenbauer Christoph, Hotel Pierer, Fladnitz an der Teichalm
Die Lehrlingsausbildungsexpertin der Steiermark, Frau Barbara Krenn begrüßte zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Herrn Landtagspräsident Franz Majcen, die sich über die gezeigten Leistungen der steirischen Gastronomie- und Tourismuslehrlinge begeistert zeigten und bis zur Siegerehrung mit den jungen Talenten mitfieberten.
Die Jury, angeführt vom Doyen der steirischen Kochkunst, Willi Haider und unterstützt von vielen ehemaligen Siegern dieses Bewerbs, darunter auch der Goldmedaillengewinner der EuroSkills Thomas Schäffer und Haubenkoch und Jungstar Richard Rauch stand mit Rat und Tat den Lehrlingen zur Seite, gab aber auch ihr strenges Urteil ab. Willi Haider konnte auch den diesjährigen Sonderpreis, ein 4-wöchiges Praktikum, an die Siegerin im Bereich Küche, Vanessa Rechling überreichen. Dieser Sonderpreis wird vom Kulinarium Steiermark und Herrn Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer gesponsert.
Die Landesberufsschule für Tourismus Bad Gleichenberg stellte die perfekte Location für die Landesmeisterschaften der Lehrlinge in Tourismusberufe dar.














