Jugendliche präsentieren Menschenrechtsprojekte- 11. Human Rights Festival
Lehrlinge der LBS Mureck wieder vor Ort
Intensives Arbeiten zum Thema Rassismus gehört an der LBS- Mureck zum Alltag in den Fächern Politische Bildung und Religion. Dies ist vor allem den engagierten LehrerInnen Vl Christana Koller, Vl Pia Reichard und ROL Manfred Rauch mit ihren SchülerInnen zu verdanken.
Durch die, an der Landesberufsschule Mureck durchgeführten Workshops (Musik und Gewalt, Gewalt in neuen Medien, Asyl und Migration) ist ein Schülerprojekt entstanden, dass in Graz im Rahmen des 11. Human Rights Festival präsentiert wurde.
„Wir durften heuer 18 engagierte steirische Partnerschulen für ihre Projektarbeit zum Thema Menschenrechte auszeichnen", zeigten sich die beiden Projektverantwortlichen, ARGE Jugend GF-Obmann Mag. Christian Ehetreiber und Projektleiterin Margarita Kastanara-Baumgartner, MA begeistert. Diese 18 Schulen stärken somit das seit 1998 bestehende Netzwerk der steirischen „Schulen ohne Rassismus", so nachzulesen auf der ARGE Jugend Homepage.
Mit über 700 SchülerInnen und zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und Musik wie z.b Thomas David( Sieger der „Großen Chance" im ORF), und Lukas Plöchl (Trackshittaz- Star), feierte die Murecker „Deligation" in der Landeshauptstadt den Erhalt ihrer Auszeichnung, in Form einer Urkunde, für ihr Menschenrechtsprojekt.




