Ein Fest an der LBS Bad Radkersburg
Entdecken, Erleben Genießen mit GlaMUR und der SPAR Akademie
Wenn die Lehrlinge der zweiten und dritten Klassen der Spar Akademie zu einem Fest einladen und dabei Grenzen überschreiten, dann passiert dies wohl im positivsten Sinne und beginnt mit einer Entdeckungsreise in unserer Region auf beiden Seiten der Mur. Im Zeichen des Vereines GlaMUR veranstalteten die Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen am 12. Oktober 2023 ein Fest, bei dem regionale Erzeugnisse und deren Hersteller im Mittelpunkt standen. Dabei wurde besonders darauf geachtet, dass ursprüngliche und bodenständige Lebensmittel in ihrer edelsten Form den Gästen präsentiert wurden.
Um als Expertin bzw. Experte den Gästen die Besonderheiten der Produkte bestmöglich schildern zu können, wurde ein Großteil der Betriebe im Vorfeld besucht.
Als es dann endlich soweit war und die zahlreichen Gäste eintrafen war die Aufregung groß, denn unter ihnen befand sich nicht nur Herr Mag. Christoph Holzer seines Zeichens Geschäftsführer von SPAR Steiermark und Südburgenland, sonder auch einige Bürgermeister aus der Region, Dr. Martina Adanitsch-Jakopeh (Bildungsdirektion Steiermark), viele GlaMUR-Betriebe und Ehrengäste aus der Wirtschaft. Frau Direktorin Mag. Roswitha Krenn begrüßte die Gäste und teilte ihre Freude über die Kooperation mit dem Verein GlaMur und der SPAR Akademie mit. Der Obmann des Vereins GlaMUR, Herr Georg Pock, erörterte die Idee, die sich hinter diesem Zusammenschluss steirischer Betriebe auf beiden Seiten der Mur verbirgt. Danach würdigte Herr Mag. Christoph Holzer die Grundgedanken dieses Vereins und den Einsatz seiner Lehrlinge, die unter anderem kulinarisch mit regionalen Speisen wie „das würzige Käferbohnenpastetchen mit Röstzwiebeln", einer „Krenschaumsuppe" oder einem „cremigen Kürbisrisotto von Steirerreis mit gebratenem Saibling" glänzen konnten. Die dazugehörigen Getränke wie Sekt oder Holler Obstsäfte standen den Gästen ebenfalls zur Verkostung zur Verfügung. Diese gelungene Veranstaltung und eine Wertschätzung für unsere steirischen Betriebe und Lehrlinge im Einzelhandel, fand daher großen Anklang bei allen Beteiligten.




