EU & DU - 30 Jahre Österreich in der EU!
Ein Tag voller Erlebnisse, spannender Entdeckungen und leckeren Spezialitäten - so feierte unsere Landesberufsschule Bad Radkersburg das 30-jährige Jubiläum von Österreichs EU-Beitritt.
Am Tag der offenen Tür, am 17.01.2025, verwandelte sich das Schulgebäude in eine lebendige Erlebniswelt, in der heuer auch das 30-jährige Jubiläum zum EU-Beitritt Österreichs im Mittelpunkt stand. Unsere Schüler:innen führten die zahlreichen Besucher durch unser Haus, beim EU-Infopoint wurden die Besucher von unseren Juniors mit spannenden Fakten über Österreichs Weg in die EU und die Vorteile, die diese Mitgliedschaft mit sich bringt, versorgt. Die von den Schüler:innen selbstgestaltete Broschüre sollte den Interessierten auch ein Stück EU mit nach Hause geben und bei intensiven Gesprächen und Interviews wurden auch die persönlichen Perspektiven der Besucher:innen beleuchtet.
Zuvor wurde das Thema EU umfangreich im Unterricht vorbereitet. Ob beim EU-Quiz oder dem interaktiven Projekt zur Währungsunion - die Schüler:innen tauchten tief in die wirtschaftlichen Zusammenhänge der EU ein. Von alten Währungen bis zum Euro, von wirtschaftlichen Herausforderungen bis zu den Vorteilen der Gemeinschaftswährung - hier gab es jede Menge Aha-Momente.
Aber nicht nur mit Wissen sollten bleibende Erinnerungen geschaffen werden, auch die Kulinarik kommt an unserer Schule nie zu kurz!
Ein absolutes Highlight war das EU-Buffet!
Jede Station bot eine kulinarische Reise durch die Mitgliedsstaaten:
Zum 1. Gang gab es eine italienische Minestrone, gefolgt von Bratwürsteln, die den Mitgliedstaat Deutschland repräsentierten, mit österreichischem Sauerkraut und zum Dessert gab es die Auswahl zwischen belgischen Waffeln und österreichischen Apfelstrudelröllchen mit Vanillesauce - wer sich nicht entscheiden konnte, durfte natürlich auch beides verkosten.
Die Gerichte wurden im Vorfeld nicht nur probiert und kreiert, sondern auch genau unter die Lupe genommen: Wo kommen die Zutaten her? Welche Geschichte steckt dahinter?
Ein Tag, der nachwirkt - ob kulinarische Genüsse, spannende Gespräche oder neu gewonnenes Wissen - unser EU-Projekt, am Tag der offenen Tür, war ein voller Erfolg. Denn am Ende steht eine wichtige Erkenntnis im Mittelpunkt: Europa ist mehr als eine Union - es ist unsere gemeinsame Zukunft!






