Exkursion der 4bSL nach Portoroz und Koper
19. bis 21. Juni 2017
Unsere Exkursion nach Koper war wirklich ein voller Erfolg. Früh ging es los mit dem Bus nach Postojna - mit dabei die 3gSK und die 4bSL; unsere Aufsicht konnte man auch nicht besser treffen, die Frau Hausbauer und der Herr Drexler - wir wussten bereits, das wird perfekt.
In Postojna bekamen wir ein gutes Mittagessen und hatten eine Führung in der Grotte (eine der größten Tropfsteinhöhlen der Welt). Drinnen war es ziemlich kalt, jedoch faszinierend. Wenn man bedenkt, ein Stalagmit braucht etwa 100 Jahre, um 1 cm zu wachsen; manche Menschen leben nicht mal so lange. Mit einem kleinen Zug ging es hinein, bis wir zum tiefsten begehbaren Punkt der Grotte trafen. Majestätisch glitzerten die Steine. In so einer Grotte fühlte man sich richtig klein. Manche Bereiche in der Grotte sahen aus wie Dörfer oder Gestalten. Mit viel neuem Wissen fuhren wir dann zu unserem Hotel nach Portoroz.
Am Abend machten wir einen schönen Ausflug in die dortige Kirche. Als wir alle dort waren, beteten wir gemeinsam das Vater unser, das war wirklich ein Highlight für sich - egal welche Kultur oder Religion - alle machten mit. Zum Abschluss des Tages ging es nach Piran zu einem leckeren Abendessen.
Am Tag 2 ging es dann nach Koper - eine Stadt ähnlich wie Venedig, kleine Gassen mit verschiedensten kleinen Geschäften. Die Stadtführung war wirklich toll. Danach kam es zur Hafenführung, es war wirklich erstaunlich, wie viele Autos dort standen - zum Mitnehmen hergerichtet. Nach den beiden Führungen stand Freizeit-Aktivität an in Portoroz. Manche gingen schwimmen manche spazieren oder manche genossen einfach das Prachtwetter am Balkon. Am Abend ging es dann gemeinsam zum „letzten Abendmahl". Köstlich verspeisten wir alles, was nur noch rein ging. Persönliches Highlight des Abends bildete das Eisessen bei der Eistheke Cacao.
Tag 3: die Heimreise. Zum Abschluss noch ein herrliches Essen in Maribor an der Drau. Müde waren alle, und schon waren wir wieder da, ausgekocht von der Hitze zurück in Mitterdorf. Jedoch mit tollen Erinnerungen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Hausbauer und Herrn Drexler und natürlich auch vielen Dank an Herrn Hofrat Dietmar Vollmann und Herrn Kommerzialrat Alfred Ferstl für den finanziellen Zuschuss.
Birgit Kratzer und Bart Devos
Noch einige Aussagen von Schülern:
„Die Hafenbesichtigung in Koper war sehr interessant. Vor allem hat sie uns vor Augen geführt, das in der Schule Gelernte auch mal live anzuschauen."
„Sehr schön war der Spaziergang entlang des Meeres nach Piran."
„Am Abend war das Zusammensitzen angenehm und sehr lustig."
„Danke an die Lehrer, die uns dies möglich gemacht haben!"

















