VergolderIn
VergolderInnen und StaffiererInnen bringen an Zier- und Gebrauchsgegenständen Vergoldungen aus Blattgold an oder überziehen sie mit Schichten aus Blattsilber, Blattkupfer oder Bronzepulver. Außerdem reparieren und restaurieren sie historische Kunst- und Einrichtungsgegenstände oder Gebäudeteile (z. B. Kirchenaltäre, Denkmäler, Turmuhren). Sie bemalen, lackieren und verzieren die Gegenstände und führen verschiedene Oberflächenbehandlungen durch.
Berufsprofil:
- Lesen und Anfertigen maßstabgerechter Zeichnungen und Skizzen,
- Ermitteln des Bedarfes an Werk- und Hilfsstoffen,
- Festlegen der Arbeitsschritte, Auswahl der Arbeitsmittel und Arbeitsmethoden unter Berücksichtigung der Eigenschaften, der Verwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten der Werk- und Hilfsstoffe,
- Aufstellen einfacher Bockgerüste,
- Vorbereiten der zu behandelnden Untergründe,
- Bearbeiten und Reparatur von Kreidegründen und anderen Untergründen,
- Belegen mit Blattmetallen (Blattgold, Blattsilber) in verschiedenen Vergoldetechniken (Öl-, Branntwein- bzw. Polimentvergoldungstechnik),
- Patinieren, Mattieren, Marmorieren und Fassen,
- Anfertigen von Schablonen,
- Ausführen von Instandsetzungs-, Restaurierungs-, Renovierungs- und Konservierungsarbeiten.
Mehr Infos zum Lehrberuf >> VergolderIn