Politikwerkstatt "Mitmischen im Landhaus"
der 3. bVA/SA und 3.cVA am 26. Februar 2016
Am Freitag, dem 26. Februar 2016, hatten insgesamt 30 Schüler/innen der 3. bVA/SA und der 3. cVA mit ihrer Lehrerin Frau Wiesenhofer die Möglichkeit, am Projekt „Politikwerkstatt - Mitmischen im Landhaus" teilzunehmen. Nach einer kleinen Auflockerungsübung wurden die Schüler/innen in 3 Gruppen mit jeweils einem Moderator bzw. einer Moderatorin eingeteilt. Zuerst fand ein Rundgang durch das Landhaus samt Kurzbesuch in den Büros der Landtagspräsidentin Dr. Bettina Vollath, der Bildungslandesrätin Mag. Ursula Lackner und der Sozial- und Integrationslandesrätin Mag. Doris Kampus statt.
Danach wurden in Gruppen abwechselnd die Themen Stufenbau der Rechtsordnung, Landesregierung und Landtag und deren Aufgaben sowie Landesgesetzgebung erarbeitet. Nachdem die Bundespräsidentenwahl in aller Munde ist, wurden die Schüler/innen auch gefragt, welche Fragen sie an den/die Bundespräsidenten/-in stellen würden.
Nach einer kurzen Pause, in der sich die Schüler/innen mittels bereitgestellter Jause stärken konnten, ging es gleich weiter im Programm: Jede Gruppe bereitete auf Plakaten Fragen für die eingeladenen Politiker/innen vor.
Gegen Mittag war es soweit - Politiker/innen von allen im Landtag Steiermark vertretenen Parteien standen den Schüler/inne/n Rede und Antwort. Zum Schluss durften auch die 5 Politiker/innen den Schülerinnen und Schülern jeweils eine Frage stellen.
Es war für alle ein aufregendes Erlebnis, die Politiker/innen hautnah erleben und auch das Amtsgebäude kennenlernen zu können.
