Projektaufenthalt London 2017
Wenn einer eine Reise tut, kann er viel erzählen...
...in unserem Fall über die beeindruckende Hauptstadt Großbritanniens. Wir, 3 Lehrerinnen der LBS9-Graz und 22 Schülerinnen und Schüler des Lehrberufes PKA und Drogisten konnten London im Rahmen eines Projektaufenthaltes (03.02.2017.-07.02.2017) erkunden. Es sollte das österreichische, duale Ausbildungssystem mit dem englischen verglichen werden.
Nach einer um 7 Uhr am HBF Graz beginnenden, relativ anstrengenden Anreise, die uns mit einem ausgezeichneten Lunchpaket, gesponsert vom Büro des Bürgermeisters Mag. Siegfried Nagl und überreicht von Gemeinderäten Mag. Martina Kaufmann, erreichten wir nach angenehmem Flug und Transfer das Garden View Hotel.
Am späteren Nachmittag wurde unsere Neugier mit ersten Eindrücken an der Themse befriedigt. Beginnend mit dem überragenden Big Ben, angeschlossen an das Houses of Parliament und der Westminster Abbey flanierten wir vorbei an den White House Gardens, der Tate Gallery, Waterloo und Millenniums Bridge bis zum Tower Hill, wo wir unseren Hunger in einem typischen englischen Pub endlich stillen konnten.
Die nächsten Tage waren nicht weniger beeindruckend und aufregend. Wir besuchten das Horse Changing an der White Hall, Trafalgar Spuare mit Ausblick durch die „Mall" auf das Victoria Memorial, welches den Buckingham Palace flankiert. Nach Stärkung in diversen Restaurants am Covent Garden, konnte das langersehnte Shopping in der Oxford Street, Regent Street oder am Oxford Circus erledigt werden.
Am dritten Tag tauchten wir in die magische Welt des Harry Potter ein. Fantastische Filmkulissen, grimmige Masken und unzählige Artefakte sind in den Warner Bros. Studios, in welchen über 10 Jahre lang alle Harry Potter Filme gedreht wurden, zu bestaunen.
Eines unserer Highlights fand im Lyric Theatre am Picadilly Circus statt. Das Musical „Thriller Live" erweckte den King of Pop sprichwörtlich zum Leben. Atemberaubende Künstler gaben mit Ihrem Gesang und ihrem Moonwalk Michael Jackson´s berühmteste Hits zum Besten.
Der 4. Tag, der eigentliche Grund unserer vielfältigen Reise, begann mit dem Besuch mehrerer Londoner Apotheken (Boots und L´loyds pharmacy). Hier waren unsere Schülerinnen und Schüler natürlich in ihrem Element. Sie löcherten die diensthabenden Pharmazeuten mit unzähligen Fragen über den Aufbau, Ablauf, die Organisation ihrer Apotheken, sowie über die Ausbildung zum „Pharma Assistant". Große Augen machten sie bezüglich des Medikamentensortiments und der Ausstattung der Apotheken, welche sich gravierend (im negativen Sinn) von den österreichischen Richtlinien unterscheiden. Sie waren stolz über unsere Standards, Anforderungen und ihre eigene professionelle Ausbildung erzählen zu können.
Den krönenden Abschluss der Reise bildete ein abenteuerlicher Mission Trail durch den Tower of London. Hier konnten unsere Damen und Herren ihr geschichtliches Wissen, detektivisches Gespür und ihre Einsatzfreude unter Beweis stellen. Um einem saftigen, von den Lehrerinnen gesponserten, Preis zu gewinnen, stürmten sie die Festung bis in den letzten Abort und wurden mit dem funkelnden Anblick der Crown Juwels belohnt.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge hoben wir am Tag 5 mit dem Easy Jet vom London Gatwick Airport in Richtung Wien Schwechat ab und träumten während der Busfahrt nach Hause von unseren zahlreichen Eindrücken und Erlebnissen, die uns noch sehr lange in Erinnerung bleiben werden.
Unser besonderer Dank gilt hierbei Mag. Uli Walther, dem Apothekerverband dem Landesschulrat für Steiermark und dem Gremium für Drogisten und Herrn KommR Ing. Hans Martin Hittaller, die uns mit ihrer großzügigen Unterstützung den Besuch mehrerer Sehenswürdigkeiten und die Mobilität mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich machten.


















