Projekte der LBS Graz 6
Unserer Projekte im Schuljahr 2013 / 2014:
--> Projekt LBS-Graz 5 Farbgestaltung der Aula:
Durch die Anfrage von Herrn BD BOL DP Christian Vogelsberger wurde die PA 3. Gruppe für die farbliche Neugestaltung der Aula in der LBS-Graz 5 gewonnen.
Projektiert waren die Aula und der Stiegenaufgang sowie ein Gang und 2 Klassenräume einschließlich drei Stück Stahlbautüren.
Die Arbeiten:
Die Wandflächen der Aula wurden in einem warmen Grauton im Kontrast zur weißen Decke gemalt. Dieser hell-dunkle Kontrast wurde auch an den Stahlbautüren angewandt.
Das LBS Graz 5 „Schullogo" wurde abschließend mittels Schablonentechnik in der Aula aufgebracht.
Die Schablone wurde von Vtln. Dipl. Päd. Doris Grabner und ihren SchülerInnen angefertigt. Die angefertigte Folie wurde auf die vorgesehene Wandfläche aufgeklebt und die Folienreste für das Motiv entfernt.
Mittels roter Volltonfarbe wurde mit Stupfpinsel die Farbe aufgetragen. Dies wurde zwei Mal wiederholt. Anschließen wurde die Folie abgezogen und die fertige Arbeit kam zum Vorschein. Die Arbeit mit einer Schablone fand bei den SchülerInnen der PA 3. Gruppe großen Anklang und rundete die harmonische Farbgebung in der Aula gekonnt ab.
Herrn BD BOL DP Christian Vogelsberger bedankte sich für die sauber und schöne Ausführung der geleisteten Arbeiten.
--> Projekt im Stiegenhaus der Hausverwaltung (HV) im Berufsschulzentrum St. Peter:
Durch die Arbeiten der PA 3. Gruppe im Stiegenhaus der Hausverwaltung (HV) wurden nicht nur die Wand- und Deckenflächen Weiß gemalt, es wurde auch eine spezielle Lasurtechnik angewandt.
Beschreibung der Technik:
Im ersten Schritte wurde die PA 3. Gruppe von den SchilderherstellerInnen unter der Leitung von Frau Vtl. Dipl. Päd. Doris Grabner unterstützt. Sie fertigten eine Schablonenfolie vom steirischen Panther an. Diese Idee wurde aufgrund des Wunsches von Fachteamleiter Walter Klampfer aufgenommen.
Die angefertigte Folie wurde auf die vorgesehene Wandfläche aufgeklebt und die Folienreste für das Motiv entfernt.
Anschließend wurde der Untergrund mit grauer Farbe grundiert. Danach wurde in zwei Arbeitsgängen eine grüne Lasurfarbe mit einer weichen Bürste im Kreuzgang aufgetragen. Nach kurzem Ablüften (ca. 15 min.) wurde die zuvor lasierte Fläche mit einer Kunststoffspachtel nachgeglättet. Dadurch werden die Farbkanten weicher und die Lasur bekommt ihren weichen, harmonischen Charakter.
Der steirische Panther wurde zweifarbig ausgeführt - Hellgrün (Kopf und die Pranken) bzw. Dunkelgrün (die Fußpranken und Teile des Schweifes).
Die Schülerinnen und Schüler waren mit Freude und Interesse an dieser Technik beteiligt und von ihrem Ergebnis sichtlich begeistert.
--> Graffiti am Raucherplatz:
Die Lehrlinge der Berufsgruppe Schilderherstellung gestalteten die Fassade unseres Raucherplatzes mit Graffiti.
--> Gestaltung des Direktionsbüros:
Die Schülerinnen und Schüler der Berufsgruppe der Maler und Beschichtungstechniker bzw. Malerin und Beschichtungstechnikerin lassen unser Sekretariat und unserer Direktion im neuen Glanz erstrahlen.
--> Verlegearbeiten im Sekretariat:
Unsere Bodenlegerlehrlinge verlegten im Sekretariat einen neuen Fußboden. Besten Dank gilt den Lehrlingen für diese hervorragend gelungene Arbeit.